Heute noch werden bei den indigenen Völkern, Heilpflanze nach den alten Naturgesetzen gesammelt. Die traditionellen Kräuterfrauen- und männer nehmen sich Zeit, um die richtige Pflanze für den Heilungsprozess zu finden. Sie bereiten sich bewusst auf das Sammeln vor, und gehen mit Achtsamkeit in die Natur und verbinden sich mit deren Kraft. Haben Sie die richtige Pflanze gefunden, gehen sie mit ihr und ihrer Umgebung in Resonanz. Vielleicht mit einem Lied, einem Gedicht oder ganz in Stille. Stimmt die Schwingung zwischen Mensch und Pflanze äußert man seinen Heilwunsch. Man verbindet sich mit der Kraft der Natur. Um diese Verbindung zu stärken, bringt man als Gabe für die Erdmutter, Milch von unseren Muttertieren und Honig von den Bienen mit. Es ist ein Austausch von Geben und Nehmen.
Jeder Mensch kann lernen seine eigene Wahrnehmung zu trauen. Folgen wir dem eigenen Gespür kann ein individueller Umgang mit der heiligen Medizinpflanze entstehen. Der eigenen Intuition folgen, ihr zu vertrauen stärkt den Heilungsprozess.
Das uralte Wissen über die Kräfte der Natur kann jeder in sich entdecken, es ist für jeden greifbar da. Wir müssen nur nach Innen lauschen.
Meine langjährige Erfahrung mit Pflanzenpersönlichkeiten in der wilden Natur, haben mich gelehrt, meinem eigenen Gefühl zu folgen.
Kräuterfrau, Klaudia Hoffmann
Ablauf
- Mit Blüten, Hölzer und Früchte einen Schutzkreis gestalten.
- Begegnungen mit Wildpflanzen in der Natur.
- Aufmerksam nach Pflanzen Ausschau halten und mit allen Sinnen die richtige finden.
- Heilwunsch aussprechen (in einem Gebet, in einem Lied, in Stille)
- Die auserwählte Pflanze Ernten und in den Schutzkreis tragen.
- Teilnehmer*innen und Pflanzen durch eine Räucherung weihen.
- Heilpflanze in Medizin umwandeln.
- Die fertige Medizin segnen.
Zeit: 25. Juni 2023 von 12 – 18 Uhr
Teilnahmegebühr: 35 Euro
Ort: Naturschutzhütte, 53567 Buchholz-Oberscheid, Wallauerstraße
Bitte um verbindliche Anmeldung.
Anmeldung: info@kraeuterschuele-sonnenbraut.de