Bestimmung von Doldenblütler
Unter der Pflanzenfamilie der Doldenblütler gibt es Heilpflanzen, Wildpflanzen die uns als Wildgemüse dienen, Würzpflanzen aber auch giftige Pflanzen, wie der Hecken-Kälberkropf, die Hundspetersilie und der sehr giftige Schierling. Zudem gibt es noch den Riesenbärenklau oder auch die Herkulesstaude genannt, die sich als invasiver (= eindringende) Neophyt ausbreitet. Er verdrängt einheimische Pflanzen und ist durch seinen Inhaltsstoff den Furocumarine, mit großer Vorsicht zu begegnen. Leider gibt es Verwechslungen mit dem Riesenbärenklau und den einheimischen Doldenblütler, so dass aus Unwissenheit die falschen Pflanzen beseitigt werden. Lernen Sie die Doldenblütler zu unterscheiden, damit der natürliche Bestand unserer Wildkräuter wie der Waldengelwurz oder der Wiesenbärenklau, bestehen bleibt.
Zeit: Freitag 30. Juni 2023 von 18-20 Uhr
Teilnahmegebühr: 15,00 Euro
Treffpunkt: Naturschutzhütte, 53567 Buchholz-Oberscheid, Wallauerstraße
Mitzubringen sind: festes Schuhwerk
Anmeldung: info@kraeuterschule-sonnenbraut.de